MASSIVBAU IM ÜBERBLICK
Hier finden Sie unsere "Massivbau" Projekte:
Maßarbeit in Wiehl-Bielstein
Nach vier Monaten Bauzeit hat die neue Straßenbrücke über die Wiehl ihre Brückenplatte aus Fertigteilen erhalten. Sie verbindet die Jahnstraße mit dem Gelände des Campingplatzes und ersetzt die Holzbrücke aus den 1960er-Jahren, die aus Alters- und Materialgründen nicht mehr verkehrssicher war.
Das neue Bauwerk: zwei Widerlager aus Ortbeton, darauf zwei Stahlbeton-Fertigteile mit je 42 Tonnen, millimetergenau eingepasst und kraftschlüssig verbunden. Ergebnis: rund 16,5 Meter Länge und knapp 4 Meter Breite – sicher und zukunftsfähig für Fuß- und Fahrzeugverkehr.
Unsere Leistung: Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1–6. Präzision in der Planung für eine Montage, die auf den Millimeter stimmen muss.
Neubau Lagerhalle AKAH
Wir freuen uns, bei der Tragwerksplanung für das Projekt der AKAH – @albrecht.kind.gmbh in Gummersbach-Hunstig in den Leistungsphasen 1 bis 5 beteiligt gewesen zu sein.
Wahnsinn, wie schnell die Bauzeit vergeht: Am 7. Juli 2025 startete die Montage der neuen Lagerhalle in Betonfertigteilbauweise – nur gut zwei Wochen später waren bereits alle 92 Fertigteile gesetzt. Mit dabei echte Schwergewichte: Binder mit bis zu 16 Tonnen und Stützen mit 10 Tonnen. Auch die Teilfertigteildecke ist bereits betoniert, seit Anfang August läuft die Fassadenmontage.
LichtHof Gemeinschaftsgefühl
Der LichtHof befindet sich im Herzen von Ehrenfeld einem sich im Wandel und Wachstum befindlichen Viertel, das sich durch Vielfalt, Offenheit und einer lebendigen Kulturszene auszeichnet. Der zweite Bauabschnitt zum Projekt "Lichthof " ist fertig gestellt Das mehrgeschossige Gebäude ist komplett in Stahlbetonbauweise erstellt.
Auftraggeber für die Ingenieurleistungen ist die Michael Planungsgesellschaft mbH in Köln. Alle Infos zum Gesamt-Projekt unter: www.lichthof.koeln
Wir gratulieren Architekt Thomas Michael und sein Team zum erfolgreichen Projektabschluss.
Neubau einer Aufbereitungsanlage
Das Ingenieurbüro Krause ist im Team mit der Simatec Maschinenbau AG und der KSP Kuys+Spitzhorn Ingenieurgesellschaft mit allen Leistungsphasen der Tragwerks- und Ausführungsplanung beauftragt. Die Bauausführung erfolgt durch die Fa. Fritz Meyer Bauunternehmung Gmbh.
Wohnbebauung
Mendener Straße, Eisenbahnweg, Lahnstraße in Troisdorf
Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 80WE und einer Tiefgarage
Architekt:
Joachim Kneutgen
Pf.-Kenntemich-Platz 2
53840 Troisdorf
Leistungsumfang:
Tragwerksplanung, Erstellung der statischen Berechnung und Ausführungsplanung der gesamten Baukonstruktion
Hospicall GmbH
Neubau Produktionsstätte mit Verwaltungsgebäude hospicall GmbH
In Fertigteilbauweise
Architekt:
Dipl.-Ing. Werner Schumacher
Elbachtal 4
51580 Reichshof-Nespen
Leistungsumfang:
Tragwerksplanung, Erstellung der statischen Berechnung und Ausführungsplanung der gesamten Baukonstruktion
Fritz-Nolte-Haus
Die Geschichte
Der Bauherr und Vermieter, die Parkhaus- und Grundstücksverwaltung Nolte GmbH & Co.KG, errichtet auf seinem innerstädtischen Grundstück Ecke Mendener Straße/Konrad-Adenauer-Ring in massiver Bauweise das Wohn- und Geschäftshaus „Fritz-Nolte-Haus“.
Zu Ehren und in Gedenken an den Firmengründer von Gebrüder Nolte, Herrn Fritz Nolte, der an dieser Stelle 1914 den Grundstein für die mittlerweile 105-jährige Firmengeschichte legte, entsteht hier ein modernes, barrierefreies Wohn- und Geschäftshaus inmitten des Innenstadtbereiches der Waldstadt Iserlohn, um Menschen auto-mobiles (selbst-bewegliches) Wohnen zu ermöglichen.
Weitere Infos unter: EIN NEUBAU AUF ALTEN FUNDAMENTEN
|
Bauherr: Parkhaus und Grundstücksverwaltung |
Architekt: Architekturbüro Dipl.-Ing. Walter Ebeling |
|
Im Auftrag der OTTO QUAST Bau Aktiengesellschaft, Siegen
|
|
Kocherquartier Schwäbisch Hall
Auf dem ehemaligen Gelände der Vollzugsanstalt im Herzen der Stadt entsteht ein neues Stadtquartier.
Rahmendaten:
Ca. 11.000 m² Handelsfläche
Ca. 600 öffentliche Stellplätze
Verfügbare Flächen: Ca. 50-1.500 m² Mietflächen
Auftraggeber:
KSP Kuys + Spitzhorn Ingenieurgesellschaft GmbH
Seerobenstrasse 21
65195 Wiesbaden
Architekt:
Flender & Drobig Architekten Ingenieure GmbH
Herr Flender
Berliner Str. 31
14467 Potsdam
Leistungsumfang:
Erstellung der Bewehrungspläne aller Stahlbetonbauteile